Eine größere Gruppe sammelte sich am frühen Morgen des 30. September um einen großen Reisebus im zentrum von Elek. Die Mitglieder des Vereins der Deutschen in Elek machten einen kurzen Ausflug nach Temeschwar zu den dortigen Deutschen.

Nach ihrer Ankunft wurden sie herzlich vom Demokratischen Forum der Deutschen empfangen.

Hauptorganisatorin des Besuches war Frau Luise Finta, die den Ganzen Tag unserer Gruppe zur Verfügung stand und uns eine kleine, aber sehr interessante Stadtführung in der schönen Innenstadt gab.
Natürlich haben wir uns zuerst das Museum des Adam-Müller-Guttenbrunn-Hauses angeschaut, in dem zahlreiche interessante Gegenstände und Volkstrachten der Banater Schwaben ausgestellt sind.

Danach folgte unser Spaziergang in der mehr als dreihunderttausend Einwohner zählende Großstadt. Die schön hergerichtete Baudenkmäler aus der Gründerzeit haben uns sehr gefallen.
Neben der orthodoxen Kathedrale waren wir natürlich auch im katholischen Dom von Temesvár – einst war das Bistum der Stadt auch für Elek zuständig.


Nach dem Spaziergang gingen wir in ein angenehmes Restaurant in der Innenstadt, wo die Tische bereits schön hergerichtet auf die müden Reisenden warteten. Nach dem köstlichen Mittagsmahl ging es dann zurück in das AMG-Haus, wo wir am Festprogramm der Deutschen Volkshochschule teilnehmen konnten – sowohl als Zuschauer, als auch auf der Bühne.


Nach dem gut gelungenen Programm haben wir uns mit dem Einverständnis verabschiedet, dass unsere Freundschaft zu den Temeschwarern lange bestehen mag – vielleicht kommen sie das nächste Mal uns besuchen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen HelferInnen, die uns diesen schönen Besuch ermöglicht haben.
Tamás Klemm
1. Vorsitzender
Verein der Deutschen in Elek